-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
Kategorien
Meta
Abonnierte Blogs
Schlagwort-Archive: Frühling
Wie ist das mit Ostern und dem Frühlings-Vollmond?
Interessanter Weise gibt es in der patriarchal-christlichen Kirche Feste, die sich nach den Mondphasen richten, allen voran Ostern, das wichtigste christliche Fest. Ein kleines Relikt aus alten Kulturen und matriarchalen Strukturen, in denen sich vieles im alltäglichen Leben der Menschen und auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Frühling, Frühlingsvollmond, Göttin, Karfreitag, mond, Ostern, Pessach
Kommentar hinterlassen
artedea-Ostergeschenk – Gratis-eBook zu Eiern und Hasen
Warum bringt der Osterhase die Ostereier?Diese Frage haben sich die meisten wohl schon als Kind gestellt.Fest steht: In der Bibel steht davon kein Wort, weder von Eiern, noch von Hasen. Und damit haben sich die christlichen Kirchen auch ganz schön schwer getan.Es gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Frühling, Osterbrauchtum, Osterbräuche, Ostereier, Osterhase, Ostern
Kommentar hinterlassen
Wann genau beginnt eigentlich der Frühling?
Morgen um 16.33 Uhr mitteleuropäischer Zeit beginnt hochoffiziell der Frühling. Also das ist das exakte astronomische Datum.Dieses wird an der Rotationsachse der Erde und am Stand der Sonne berechnet:Der Frühling beginnt, wenn die Sonne, vom Erdmittelpunkt aus gedacht, von der Südhälfte des Himmels kommend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Frühling, Frühlings-Tag-und Nachtgleiche, Frühlingsanfang, Frühlingsbeginn, frühlingsmond, Ostara, Ostern, Ritual
Kommentar hinterlassen
Frühlingsbeginn mit Anregungen aus dem artedea-Ostara-eBook
Am kommenden Sonntag, 20. März 2022 um 16:33 MEZ ist es wieder soweit – der Frühling beginnt.Ab dieser Frühlings-Tag-und-Nacht-und Nachtgleiche werden die Tage wieder länger als die Nächte. Und damit gewinnt auch die Sonne wieder an Kraft!Ein wunderbarer Anlass, um ein Fest der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Frühling, Frühlings-Tag-und Nachtgleiche, Frühlingsanfang, Frühlingsbeginn, Frühlingsrituale, Göttin, Ostara, Ostern
Kommentar hinterlassen
Mai – der Monat mit den vielen Namen
Der Mai ist ja ein ganz besonderer Monat: Vielbesungen und vielgeliebt. Er wird immer noch mit vielen Bräuchen Feierlichkeiten, Festtagen und so manchem „Zauber“ in Verbindung gebracht.Einiges im regionalen Brauchtum deutet darauf hin, dass es sich dabei um Fragmente alter … Weiterlesen
artedea-eBook für ein sinnlich-magisches Beltane-Fest
Jetzt kommt die Zeit der überströmenden, duftenden, verführerischen Maienköniginnen und der betörenden, feurigen Frühlingsgöttinnen.Gerade um die Nacht zwischen 30. April und 1. Mai ranken sich viele Mythen. Es ist die sogenannte „Walpurgisnacht“, die Menschen feierten zu „Beltane“ sinnliche Feste.Am 1. Mai beginnt in der katholischen Welt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Beltane, eBook, Frühling, Göttin, Mai, Walpurgis, Walpurgis-Nacht
Kommentar hinterlassen
April, April! Sie kommt wann sie will!
Ich mag ihn, den April. Launisch ist er und unberechenbar. Und das passt so gar nicht in unsere patriarchale Welt, in der alles planmäßig verlaufen soll.Die Bezeichnung dieses Monats leitet sich vom lateinischen „Aphrilis“ ab und – wie der Name schon vermuten lässt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 1. April, April, Aprilscherz, Frühling, Göttin
1 Kommentar
Die „hypothetische“ Göttin Ostara – Gedanken zu Frühlingsbeginn
Die Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche ist seit langer Zeit ein wichtiger Punkt im Jahr, der feierlich begangen wurde. Heute um exakt 10:37:42 MEZ ist es soweit – der Frühling beginnt. Vielleicht nicht gerade der genaue astronomische Zeitpunkt, es ist jedoch anzunehmen, dass in alten Kulturen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche, Frühling, Frühlingsanfang, Frühlingsbeginn, frühlingsmond, Göttin, Ostara
Kommentar hinterlassen
Frühlingsbeginn mit Anregungen aus dem artedea-Ostara-eBook
Auch wenn es gerade wieder – brrrrr – eisig kalt geworden ist: Am kommenden Samstag, 20. März 2021 um exakt 10:37:42 MEZ ist es soweit – der Frühling beginnt. Ab dieser Frühlings-Tag-und-Nacht-und Nachtgleiche werden die Tage wieder länger als die Nächte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Frühling, Frühlings-Tag-und Nachtgleiche, Frühlingsanfang, Frühlingsbeginn, Ostara
Kommentar hinterlassen
Warum eigentlich feiern wir Pfingsten?
Pfingsten – was wird hier eigentlich im christlichen Zusammenhang gefeiert? Eine kleine Umfrage meinerseits ergab, dass das die wenigsten wissen. Irgendwas mit Feuerzungen oder so, war eine der Antworten. Also: In der Apostelgeschichte wird erzählt, dass der sogenannte Heilige Geist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Frühling, heilige Geistin, Heiliger Geist, Pfingsten, Sanctus Spiritus
Kommentar hinterlassen