Schlagwort-Archive: Göttin

Menstruation als gesamtgesellschaftliches Thema

Man kann’s eigentlich nicht glauben. Im 23. Jahr des 21. Jahrhunderts gibt es immer noch Dinge, die mit einem großen Tabu belegt sind. Also nicht etwa etwas ganz Außergewöhnliches, sondern etwas völlig Normales. Zumindest für Frauen.Bingo: Ich spreche von der Menstruation.Warum tue ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Tag der Artenvielfalt – Fest der Göttin Coatlicue

Jährlich wird seit dem Jahr 2000 der 22. Mai als Internationaler Tag der biologischen Vielfalt gefeiert.Weil dies so wichtig ist, haben im Dezember 2010 die Vereinten Nationen das gegenwärtige Jahrzehnt zur „UN-Dekade der biologische Vielfalt“ ausgerufen.Eine neue Erkenntnis?Nicht wirklich.Gab es doch schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Tag der Sonne und die Kraft der Sonnengöttinnen

Heute am 3. Mai ist der „Tag der Sonne“. Sie liefert nicht nur Vitamin D, gute Laune und Frühlingsgefühle, sondern vor allem erneuerbare Energie.Von US-Präsident Jimmy Carter bereits 1978 ins Leben gerufen, sollte dieser Aktionstag die amerikanische Bevölkerung auf das Potenzial … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

artedea-eBook – Beltane, Fest der Walburga – Die hohe Zeit der feurigen Frühlingskraft

Jetzt kommt die Zeit der überströmenden, duftenden, verführerischen Maienköniginnen und der betörenden, feurigen Frühlingsgöttinnen.Gerade um die Nacht zwischen 30. April und 1. Mai ranken sich viele Mythen. Es ist die sogenannte „Walpurgisnacht“, die Menschen feierten zu „Beltane“ sinnliche Feste.Am 1. Mai beginnt in der katholischen Welt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

13. April – Feier der Erdgöttin in ihrer Frühlingskraft

Cerealien kennen wir vom Frühstückstisch – Müsli, Cornflakes, Haferflocken. Aber die Cerealien waren auch die Feiern des römischen Festkalenders zu Ehren der Wachstums-, Fruchtbarkeits- und Ackerbaugöttin Ceres.Eine feierliche Begrüßung des Frühlings Mitte April.Das muss beeindruckend gewesen sein, denn Ceres ist nicht nur die Göttin aller Cerealien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Vor 62 Jahren haben wir die Erde erstmals von oben gesehen

„Ich sehe die Erde, sie ist so wunderschön“, das waren die Worte von Juri Gagarin, die uns immer noch berühren.Am 12. April 1961 – also vor 62 Jahren – flog der sowjetische Kosmonaut als erster Mensch ins All.Dieses Datum gilt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Verlangte Gott „Schadensersatz“ und wie genau ist das mit der „Auferstehung“?

April kommt vom Wortstamm „aperire“ – also: (sich) öffnen. Und das zeigt uns die Natur jedes Jahr in eindrucksvoller Art und Weise. Alles öffnet sich – die Blüten, in höheren Lagen die Schneedecke und auch wir Menschen legen unsere Winterkleidung nach und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Was eigentlich bedeutet das „kar“ in der Karwoche?

So, jetzt stehen wir am Palmsonntag also am Beginn der sogenannten Karwoche. Interessant daher, sich ein wenig mit dem Wort „kar“ zu beschäftigen. Meist lesen wir, das dieses vom althochdeutschen „kara“ oder „chara“ kommt, was Klage, Kummer, Sorge oder Trauer bedeutet.Trauern und Klagen passt aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Hurra, ein neues artedea-eBook

Es gibt ein neues artedea-eBook! In diesem tauchen wir tief in die Geschichte der weiblichen Urkraft ein.Es handelt von den vielen Göttinnen, die von christlichen Heiligen verdrängt wurden. Den christlichen Kirchenvätern passte die Urkraft und Machtfülle, die wir aus den Göttinnen-Mythen kennen, so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

25. März: Lady Day oder die Geschichte einer seltsamen Verkündigung

„Lady Day“ — so wird im englischen Sprachraum das katholische Fest „Mariä Verkündigung“ genannt.„Our Lady“ ist ja in der englischen Sprache eine Ehrenbezeichnung für Maria. Und ich mag das sehr, weil dies verdeutlicht, welch hochgestellte Figur diese Maria ist, weitab von der „Magd … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen