Schlagwort-Archive: Karneval

Februar ist der „Weibermonat“

Der gesamte Monat Feb­ruar wurde früher „Weibermonat“ genannt, denn nach alten Überlieferungen hatten die Frauen im Februar besondere Vorrechte. In vielen Fastnachtsbräuchen gibt es daher heute noch besondere Tage für Frauen.Das erinnert daran, dass der Februar früher im Zeichen einer Fruchtbarkeitsgöttin stand, die ihre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Februar ist der „Weibermonat“

Der gesamte Monat Feb­ruar wurde früher „Weibermonat“ ge­nannt, denn nach alten Überlieferungen hatten die Frauen im Februar besondere Vorrechte. In vielen Fastnachtsbräuchen gibt es daher heute noch besondere Tage für Frauen. Das erinnert daran, dass der Februar früher im Zeichen einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Weiberfastnacht und die Fragmente alter Frauenkraft 

Donnerstag vor Aschermittwoch ist Weiberfastnacht. Aber nicht nur das: Der gesamte Monat Feb­ruar wurde früher „Weiber­monat“ ge­nannt. Der Licht­mess­tag am 2. Februar heißt im Engli­schen noch heu­te  „wives-feast-day“. Fragmente die­ser Frauen­kraft sind noch erhal­ten, sie er­in­nern an die Zei­ten, in denen im Februar noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

11. 11. – die Narren werden geweckt

Am 11. 11. um 11:11 Uhr werden die Narren „geweckt“. Es beginnt an diesem Tag also nicht der Fasching, sondern ab jetzt bereiten sich die Narren auf die Faschingszeit vor. Warum gerade diese vielfache 11? Sie gilt als die närrische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 7 Kommentare