Schlagwort-Archive: März

25. März: Lady Day oder die Geschichte einer seltsamen Verkündigung

„Lady Day“ — so wird im englischen Sprachraum das katholische Fest „Mariä Verkündigung“ genannt.„Our Lady“ ist ja in der englischen Sprache eine Ehrenbezeichnung für Maria. Und ich mag das sehr, weil dies verdeutlicht, welch hochgestellte Figur diese Maria ist, weitab von der „Magd … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Mit Barba Marta in den März tanzen

Der März ist eine Frau und heißt Marta. Eigentlich eine Großmutter – Baba Marta. Sie erscheint entweder als alte mürrische Frau, die im März das Wetter nach ihrer Laune ändert und noch Stürme, Schnee und Kälte bringen kann. Oder aber auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Das Osterparadoxon und die seltsamen christlichen Verdrehungen von astronomischen Tatsachen

Interessanter Weise gibt es in der patriarchal-christlichen Kirche Feste, die sich nach den Mondphasen richten, allen voran Ostern, das wichtigste christliche Fest. Ein kleines Relikt aus alten Kulturen und matriarchalen Strukturen, in denen sich vieles im alltäglichen Leben der Menschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Frauen haben heute frei und feiern die Märzmutter

Heute, am 1. März feiern in Bulgarien und anderen osteuropäischen Ländern die Frauen die Ankunft der Baba Marta, der Märzmutter. Zu Ehren der Göttin haben die Frauen frei, treffen einander, feiern und tanzen, um in traditionellen Ritualen die junge frische Frauenkraft zu feiern. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Baba Marta und der meterologische Frühlingsbeginn

Bei der Eiseskälte, die gerade über Europa zieht, können wir uns es gar nicht vorstellen. Aber der 1. März ist der metereologische Frühlingsanfang. Wann beginnt eigentlich der Frühling? Diese Frage kann sowohl meteorologisch als auch astronomisch oder phänologisch beantwortet werden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

25. März: „Lady Day“

Nein, nicht die Tatsache, dass es ab heute in Niederösterreich, dem größten österreichischen Bundesland, die erste Landeshauptfrau gibt, ist der Grund für den „Lady Day“. Denn diesen gibt es schon viel länger. Im englischen Sprachraum wird nämlich „Mariä Verkündigung“ Lady Day genannt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Frühling!!!

Morgen um 05:30 MEZ beginnt hochoffiziell der Frühling. Also das ist das exakte astronomische Datum. Dieses wird an der Rotations­ach­se der Erde und am Stand der Sonne be­rech­net: Der Frühling beginnt, wenn die Sonne, vom Erdmit­tel­punkt aus ge­dacht, von der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Heute machst du alles richtig!

Der heutige 16. März ist der „Alles-was-Du-machst-ist-richtig-Tag“. Dieser wird vor allem in den U.S.A. gefeiert. Das bringt mich auf die Frage, was „richtig“ ist. Im deutschen Sprachgebrauch ist „Richtigkeit“ seit dem 15. Jahrhundert belegt. Das ist zurückzuführen auf „gerade, nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Gibt es eine Göttin für den Frauentag?

Also wieder einmal Frauentag. Zum diesem fällt mir heuer echt nix mehr ein. Außer, dass ich immer wieder lese: „Am 8. März feiern wir den Internationalen Frauentag!“ Häääh? Feiern? Was gibt es da zu feiern? Sollen wir vielleicht feiern, dass wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 8 Kommentare

Japanisches Mädchenfest am 3. März – feiert eure Töchter!

In Japan ist der heutige 3. März ganz den Töchtern gewidmet. Das Mädchenfest (Hina-Matsuri) ist so etwas wie ein Kollektivgeburtstag für alle Mädchen. Ich finde das so nett, dass ich mir denke, das könnten wir auch bei uns einführen. Ursprünglich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare