Schlagwort-Archive: Mondgöttin

8. November: Voll-Blut-Nebelmond

Der November-Vollmond hat ja was mystisches an sich. Nebelverhangen oft wirft er ein fast gespenstisches Licht auf die nun karge Natur. In alten Bezeichnungen wird er daher auch Nebelmond oder Nebelung und je nach Wetterverhältnissen auch als Frostmond oder Schneemond genannt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Artemis – wenn die Mondgöttin zu sich selber fliegt

Heute also soll die „Artemis“-Mission zum Mond aufbrechen. Damit plant die US-Raumfahrtbehörde Nasa ihre Zukunft der „bemannten“ Raumfahrt: Nach 50 Jahren zurück zum Mond! Das Weltraumprogramm hieß in den 70-er-Jahren „Apollo“. In Anspielung darauf wird die Neuauflage nun Artemis benannt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Litha – Warum das Fest des längsten Sonnenlichts nach einer Mondgöttin benannt ist ?

Sommerbeginn! Heute am 21. Juni um exakt 11.13 Uhr MESZ ist Sommersonnenwende. Wir haben also den längsten Tag und auch die kürzeste Nacht im gesamten Jahresverlauf, rund 16 Stunden werden wir heute von der Sonne beschienen.Jetzt könnte man meinen, dass dieses Fest … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Blutroter Wonnemond

Die alte Bezeichnung für Vollmond im Mai ist Wonnemond. Abgeleitet davon auch der Wonnemonat. Die Wonne entspringt dem alt- und mittelhochdeutschen Wort für Freude „wunni“. Und dieser Wonnemond geht heuer auch mit einer totalen Mondfinsternis einher, von der wir aber in unseren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Heute: Chinesisches Mondfest zu Ehren der Göttin Chang-O

Erntedankfeste gibt es zur Zeit ja viele. Eines der ältesten ist das chinesische Mondfest, das heute in ganz China gefeiert wird. Es hat eine 2000 Jahre lange Geschichte.Der Termin orientiert sich am chinesischen Kalender, ein Lunisolarkalender, der Mond wie Sonne berücksichtigt. Heuer fällt er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

50 Jahre Mondlandung: Das artedea-Mond-eBook zum Jubliäumspreis

Vor 50 Jahren war der 1. Mann am Mond.  Glaubt man den vielen Mythen, gab es dort bis zu diesem Zeitpunkt eher nur weibliche Wesen – nämlich die Mondgöttinnen. Sie alle haben bemerkenswerte Geschichten, die davon erzählen, warum und wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Neues artedea-eBook „La Luna – Zauberhafte Mondkraft“

2018 ist ein ganz besonderes Mondjahr! Deshalb gibt viele Gründe, sich mit „Mond-Magie“ zu beschäftigen: … 2018 begann am 2. Januar gleich mit einem Supermond … es gibt heuer 2 Mal einen sogenannten „Blauen Mond“ – das kommt erst im Jahr 2037 wieder vor … … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Schwarzmond – Urvertrauen – Gleichberechtigung

Knapp 3 Stunden ist der Frauentag vorbei, da hatten wir schon Schwarzmond. Dieser war heute Nacht exakt um 02:55:59 und es gab auch eine Sonnenfinsternis, allerdings nur über dem Pazifischen Ozean sichtbar. Schwarzmond oder Dunkelmond wird jene Phase bezeichnet, in der unser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | 5 Kommentare

„man“ – die kraftvolle, weibliche Ursilbe

Also gleich einmal vorweg: Meine Beschäftigung mit Göttinnen entspringt aus einem tiefen feministischen Impuls. Es ist wichtig, dass das weibliche Prinzip endlich, endlich, endlich wieder in das allgemeine Wissen eingeht, in unsere Kultur, die so sehr von den männlich-patriarchalen Religionen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Erntemond – Blutmond – Supermond – alles am 28. September

So, die Sonne ist nun von der Jungfrau in die Waage gewechselt und damit werden die Tage kürzer als die Nächte. Und der erste Vollmond im Herbst – in der Nacht von Sonntag, den 27. September, auf Montag, den 28. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare