-
Aktuelle Beiträge
- Feiern wir die Elemente und ihre Göttinnen im Juli
- Litha – Warum das Fest des längsten Sonnenlichts nach einer Mondgöttin benannt ist ?
- Der Tag des Schlafes zu Sommerbeginn
- 8. Juni – Tag des Meeres (und der Meermütter)
- Pfingsten: Fruchtbarkeitsbräuche, weibliche Schöpfungskraft und das Heilig-Geist-Loch
Neueste Kommentare
Archiv
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
Kategorien
Meta
Abonnierte Blogs
Schlagwort-Archive: Muttergöttin
Muttertag: Peinliche Dankbarkeitsinszenierungen oder frauenpolitisches Statement?
Erstellt am 12. Mai 2018 von maribar24 Same procedure as every year?Den Muttertag zu ignorieren können wir uns kaum vorstellen. Wieviel authentische und adäquate Gefühle bringen wir den Müttern an diesem Tag wirklich entgegen? Wie praktisch: Dieser Tag ist voll von standardisierten Ritualen und Geschenken: Blumen, Pralinen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Mai, Muttergöttin, Muttertag
Kommentar hinterlassen
Kleiner Frauentag – Geburt einer Muttergöttin und die Sache mit der Erbsünde
Heute, am 8. September ist der sogenannte „Kleine Frauentag“. Dieses Datum beendet die sogenannten Frauen-Dreißigst, die am „Großen Frauentag“, dem 15. August begonnen haben. Alle Hausmittelkräuter, Blumen und Wurzeln, die man zu Tee und Medizin oder zu anderem Gebrauch verwendet, werden in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 8. September, Göttin, Kleiner Frauentag, Mariä Geburt, Muttergöttin, Muttergottes
1 Kommentar
Muttertag: Peinliche Dankbarkeitsinszenierungen oder frauenpolitisches Statement?
Same procedure as every year? Den Muttertag zu ignorieren können wir uns kaum vorstellen. Wieviel authentische und adäquate Gefühle bringen wir den Müttern an diesem Tag wirklich entgegen? Wie praktisch: Dieser Tag ist voll von standardisierten Ritualen und Geschenken: Blumen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Mütterlichkeit, Muttergöttin, Muttertag
3 Kommentare
Alles nur geklaut oder: Wer hat’s erfunden?
In der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember – wer ist da geboren worden und zwar vor rund 2.600 Jahren. Ja, richtig gelesen: 2.600 Jahren. Ein gewisser Mithras – seines Zeichens altpersischer Sonnen- und Lichtgott. Geburtsort: Ein Stall bzw. eine Felsenhöhle. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dezember, Geburt, Jungferngeburt, Muttergöttin, Weihnachten
Kommentar hinterlassen
Vom Laubhüttenfest und einer alten Muttergöttin
Heute, am 4. Oktober endet das diesjährige Laubhüttenfest – das ist eines der großen jüdischen Feste. Auf Hebräisch heißt es Sukkot (übersetzt: „Hütten”). Die Laubhütte steht als Symbol für die 40-jährige Wanderschaft in der Wüste, nachdem das Volk von Mose durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Ascherah, Göttin, Judentum, Laubhüttenfest, Muttergöttin
3 Kommentare
Großer Lourdes-Feiertag – Wer ist hier eigentlich wirklich erschienen?
Heute, am 11. Februar feiert die katholische Kirche das Fest „Unserer Lieben Frau von Lourdes“. Denn zwischen dem 11. und 15. Februar 1858 erschien Bernadette Soubirous in diesem französischen Ort beim Holzsammeln eine weibliche Gestalt von großer Schönheit in einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bernadette, Erdgöttin, Göttin, Grotte, katholisch, Lourdes, Maria, Marienerscheinung, Massabielle, Muttergöttin, unbefleckte Empfängnis
6 Kommentare