Schlagwort-Archive: rauhnächte

Am Ende der Rauhnächte „erscheint“ die Befana

Am heutigen 6. Januar kommen nicht nur die sogenannten Heiligen Drei Könige, die es so in der Bibel ja gar nicht gibt, weder heilig, noch drei noch Könige (siehe dieser Blogbeitrag).In alpenländischen Regionen gibt es den Glauben um, dass in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Was „Triviales“ zu den Rauhnächten

Die Gedanken, Handlungen, das alltägliche Leben von Frauen sei trivial, heißt es öfters. Stimmt!Abgesehen davon, dass die Beurteilung, ob etwas trivial im Sinn von „unbedeutend“ oder „einfach“ immer auch von den eigenen Erkenntnismöglichkeiten und vom kulturellen Hintergrund abhängt, ist es wichtig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

RAUHNÄCHTE

Jetzt die Percht begrüßen jetzt 3x ums Haus räuchern –für die Weiße, die Rote und die Schwarze –für Schutz, Gesundheit und Lebensfreude jetzt Vanillekipferln in den Wind werfen, denn die Percht mag weiße Speisen jetzt all das, was ich aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Die Göttinnen des Dezembers

Der Dezember ist voll der Göttinnen-Kraft.In diesem Blog-Beitrag gibt es einen kleinen Überblick.Für Einzelheiten und ausführlichere Informationen lohnt es sich, den gesamten Mythos der jeweiligen Göttin auf artedea.net nachzulesen.Die langen Dezembernächte eigenen sich ja ganz hervorragend dazu, sich in die Mythen und Geschichten der alten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Sankt Kathrein stellt’s Tanzen ein und die Sperrnächte beginnen

Sankt Kathrein stellt’s Tanzen ein – aus ist es mit den Vergnügungen am heutigen 25. November, dem Katharinentag.Jetzt wird’s ernst. Jetzt beginnt der Advent und damit die stille, auch fromme Jahreszeit.Das allerdings auch nicht überall. So feiern die Schneiderinnen in Pariser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Perchtensprung hinein ins Neue

Die Rauhnächte neigen sich ihrem Ende zu und in der morgigen Nacht – so heißt es in den alten alpenländischen Geschichten – geht noch einmal die Percht um, noch einmal fegt ihre Wilde Jagd um die Häuser, um alles mitzunehmen, was im Neuen Jahr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Wer eigentlich ist Krampus und ist er mit einer Göttin verwandt?

Er heißt Krampus, kommt gar furchteinflößend daher, wenn er kettenrasselnd den Heiligen Nikolaus begleitet und unartige Kinderlein bestraft.So oder so ähnlich wird von der Schreckensgestalt erzählt, die da am 5. Dezember ihr Unwesen treiben soll.Was mich schon als Kind irritierte: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

X-Mas und die Rentiergöttin

Warum gibt es eigentlich so viele Rentiere bei unseren Weihnachtsdekorationen? Natürlich hat auch das was mit einer Göttin zu tun: Der 26. Dezember ist nämlich das Fest der Rozhanitza, die an diesem Tag Geburtstag hat. Denn zu diesem Termin wird auch der Winter „geboren“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

23. Dezember – Das Fest der Wölfin und der Zieh-Mütter aller Wesen

Der 23. Dezember ist der Festtag der Acca Larentia. An diesem Tag wurden im antiken Rom ihr zu Ehren Festspiele, die sogenannten Larentalia gefeiert. Acca Larentia ist die sagenhafte Amme der mythischen Stadtgründer Romulus und Remus, die sie in einem im Fluss Tiber treibenden Korb … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Modraniht – „Nacht der Mütter“ – Gedanken zur Wintersonnenwende

Unsere angelsächsischen AhnInnen, feierten in dieser Zeit im Jahr „Modraniht“ – die „Nacht der Mütter“, die später im Römischen Reich in „matrum noctem“ umgewandelt wurde. In dieser längsten Nacht des Jahres gebiert die Göttin tief in der finsteren Erde in der stillsten aller … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen