Schlagwort-Archive: Rauhnachtsbräuche

Was „Triviales“ zu den Rauhnächten

Die Gedanken, Handlungen, das alltägliche Leben von Frauen sei trivial, heißt es öfters. Stimmt!Abgesehen davon, dass die Beurteilung, ob etwas trivial im Sinn von „unbedeutend“ oder „einfach“ immer auch von den eigenen Erkenntnismöglichkeiten und vom kulturellen Hintergrund abhängt, ist es wichtig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Warum feiern wir heute Silvester?

Der Jahreswechsel vom 31. Dezember auf 1. Januar ist ja ein willkürliches Datum. In anderen Kulturen, die die Zeit messen und daher auch einen Fixpunkt festgelegt haben, wann wieder alles von Neuem beginnt, gibt es für den Beginn des Neuen Jahres … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Was „Triviales“ zu den Rauhnächten

Die Gedanken, Handlungen, das alltägliche Leben von Frauen sei trivial, heißt es öfters. Stimmt! Abgesehen davon, dass die Beurteilung, ob etwas trivial im Sinn von „unbedeutend“ oder „einfach“ immer auch von den eigenen Erkenntnismöglichkeiten und vom kulturellen Hintergrund abhängt, ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Mit Göttinnen-Mythen durch die Rauhnächte reisen

Die ganz dunkle Zeit im Jahr naht in Riesenschritten. Besonders die Rauhnächte kannst du magisch nutzen. Viele Anregungen dazu gibt es im artedea-eWorkshop „Mit Göttinnen-Mythen durch die Rauhnächte reisen“ Wir starten schon am 1. Dezember. Jetzt bestellen!

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Der neue artedea Rauhnächte e-Workshop

Die Tage werden ja merklich dunkler, der Wind fegt um’s Haus und das gibt uns schon einen Vorgeschmack auf die ganz dunklen, wilden und mystischen Zeiten im Jahr: Die Rauhnächte. Diese können wir nutzen: Zum Innehalten, zum Loslassen von Altem, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Gedanken zum Silvester

Der Jahreswechsel vom 31. Dezember auf 1. Januar ist ja ein willkürliches Datum. In anderen Kulturen, die die Zeit messen und daher auch einen Fixpunkt festgelegt haben, wann wieder alles von Neuem beginnt, gibt es für den Beginn des Neuen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare