Schlagwort-Archive: Samhain

Hexensilvester, Día de los Muertos, Trinox Samonis, Samhain, Halloween – und was feierst du?

Halloween/Samhain ist ein ganz besonderer Punkt im Laufe des Jahres. Diese magisch-mystische Nacht von Ende Oktober auf Anfang November.Kurz zu den beiden Bezeichnungen für diese Nacht:Sam ist das irische Wort für „Sommer“, hain kommt von huin = „Ende“.Also: Der Som­mer ist mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die artedea-Herbstkombi: Spannender Lesestoff für die länger werdenden Herbstabende

Schön langsam steuern wir auf den Spätherbst zu. Dieser ist so wie das Ausatmen des Jahres. Alles wird langsamer, die Abende länger, bunte Blätter tanzen zu Boden, Nebel deckt sie zu. Es wird Zeit, das Jahr zu vollenden, in sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

artedea-Samhain-eBook – Bräuche, Rituale und Hintergrund-Infos rund um Halloween

Merkt ihr es? Es wird schon zeitig dunkel, Nebel zieht über’s Land. Schön langsam kommen wir in die  „Samhain“-Stimmung. Diese Nacht vom 31. Oktober auf 1. November ist ein großes und wichtiges Fest im Jahreskreis. In vielen Kulturen glaubt man, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

1. November – die Regentschaft der Cailleach beginnt

Am 1. November beginnt in den keltischen Mythen die Regentschaft von Cailleach. Ursprünglich war Cailleach eine keltische und schottische Göttin des Todes, des Krieges, der Zerstörung, Vernichtung, des Winters und der weiblichen Souveränität. Ihre Faszination und ihre Macht waren aber so groß, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Warum feiern wir Halloween – Mythologische Wurzeln im artedea-eBook

Zahlreiche Mythen ranken sich um Halloween bzw. Samhain, eines der ältesten Feste der Menschheit. Ein zentraler Punkt von Halloween- bzw. Sam­hain-Feiern ist der Kontakt zu We­sen aus „ande­ren Wel­ten“ und das Eh­ren der Ah­nIn­nen. Denn in vielen Kul­tu­ren glaubte man, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Die Geschichte vom Halloween-Kürbis

Eigentlich ist der Halloween-Kürbis ein Symbol für den reich gedeckten Tisch. Kürbisse, Rü­ben, Kartoffel etc. sind jene Früchte, die als letz­tes geern­tet werden und die sich auch lange in den Winter hinein halten. Aber es gibt natür­lich auch eine interes­sante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Süßes oder Saures oder ein Striezel – die Halloween-Speisen

Zu den zahlreichen Bräuchen der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November, die wir als Halloween oder Samhain kennen, gehören auch zahlreiche speziellen Speisen. So ist es Sitte in dieser Nacht, etwas vom abendlichen Festmahl vor die Haustüre zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Samhain – die Regentschaft der Cailleach beginnt

Zu Samhain – in der Nacht von 31. Oktober auf 1. November beginnt die Regentschaft von Cailleach. Ursprünglich war Cailleach eine keltische und schottische Göttin des Todes, des Krieges, der Zerstörung, Vernichtung, des Winters und der weiblichen Souveränität. Ihre Faszination und ihre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Der Ahninnentopf als Durchgang zur Anderswelt

Halloween!!! Ein zentraler Punkt von Halloween- bzw. Sam­hain-Feiern ist der Kontakt zu We­sen aus „ande­ren Wel­ten“ und das Eh­ren der Ah­nIn­nen. Der Ah­nen­kult ja hat über­all auf der Er­de einen hohen Stel­len­wert, wie­wohl er un­ter­schied­lich aus­ge­prägt ist und ze­re­mo­niell be­gan­gen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare