-
Aktuelle Beiträge
- Feiern wir die Elemente und ihre Göttinnen im Juli
- Litha – Warum das Fest des längsten Sonnenlichts nach einer Mondgöttin benannt ist ?
- Der Tag des Schlafes zu Sommerbeginn
- 8. Juni – Tag des Meeres (und der Meermütter)
- Pfingsten: Fruchtbarkeitsbräuche, weibliche Schöpfungskraft und das Heilig-Geist-Loch
Neueste Kommentare
Archiv
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
Kategorien
Meta
Abonnierte Blogs
Schlagwort-Archive: Sommer
Die Juli-Göttinnen – viel Grund zu Feiern
Ferien, Sonnenschein, warme Nächte, reife Früchte – Juli!!! Der Duft der Landschaft wechselt vom saftiggrünen Junigeruch in einen herbfrischen Duft von Stroh – die Getreidefelder werden gelb. Der alte Name für den Juli ist Heuet, Heuert bzw. auch Heumond oder Heumonat, denn … Weiterlesen
Heute beginnen die Hundstage
Heute, am 23. Juli beginnen offiziell die „Hundstage“. Dabei geht es nicht – wie man vermuten könnte – darum, dass es jetzt selbst Hunden zu heiß wird. Namengebend für diese besonders heiße Zeit im Jahr ist das Sternbild Großer Hund (Canis Major). Und natürlich … Weiterlesen
Die Göttin Juno und warum Frauen nicht genial sind
Der Juni ist der vitalste, kraftvollste Monat des ganzen Jahres. Benannt ist er nach der römischen Göttin Juno. Sie verkörpert in ihrem Monat, dem Juni die vitale junge Frau. Wir befinden uns am Übergang vom Frühjahr in den Sommer. Die Energie … Weiterlesen
Heute beginnen die Hundstage
Als ob es in der letzten Zeit nicht ohnehin schon heiß genug war: Heute, am 23. Juli beginnen offiziell die „Hundstage“. Dabei geht es nicht – wie man vermuten könnte – darum, dass es jetzt selbst Hunden zu heiß wird. Namengebend … Weiterlesen
Der Tag des Schlafes zu Sommerbeginn
Morgen am 21. Juni ist um exakt 06:24 Uhr nicht nur Sommerbeginn sondern wir feiern auch den „Tag des Schlafes“. Das Datum für diesen Schlaftag ist ja echt bemerkenswert. Würde man diesen ja eher in einen der langen Winternächte vermuten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Mittsommer, Schlaf, Sommer, Sommerbeginn, Sommersonnenwende
Kommentar hinterlassen
Altweibersommer!
Irgendwann in den letzten August- oder in den ersten September-Tagen spüre ich es ganz deutlich: Es ist Altweibersommer! Irgendwas ist plötzlich anders, sanfter irgendwie. Ich atme tief ein und genieße diese milde, schon leicht kühle Luft, dieses warme Licht, den klaren … Weiterlesen
Warum ist das Fest des längsten Sonnenlichts nach einer Mondgöttin benannt?
Sommerbeginn! Heute haben wir den längsten Tag und auch die kurzen Nächte rund um die heurige Sommersonnenwende sind wegen des Vollmonds sehr hell. Bekannt ist das Fest der Sommersonnenwende ja auch unter der Bezeichnung „Litha“. Auch J.R.R. Tolkien benutzte die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Jahresmitte, Litha, Mittsommer, Ritual, Sommer, Sommersonnenwende
2 Kommentare
Heute beginnen die „Hundstage“
Als ob es in der letzten Zeit nicht ohnehin schon heiß genug war: Heute, am 23. Juli beginnen offiziell die „Hundstage“. Das hat weniger mit den Tieren zu tun sondern viel mehr mit den Sternen: Namengebend ist das Sternbild Großer Hund (Canis Major). … Weiterlesen
Die Juli-Göttinnen – viel Grund zu Feiern
Ferien, Sonnenschein, warme Nächte, reife Früchte – Juli!!! Der Duft der Landschaft wechselt vom saftiggrünen Junigeruch in einen herbfrischen Duft von Stroh – die Getreidefelder werden gelb. Der alte Name für den Juli ist Heuet, Heuert bzw. auch Heumond oder … Weiterlesen
Sommersonnenwende – Resumée zur Jahresmitte
Der Sommer beginnt gerade, die glutheißen Tage des Juli und August liegen noch vor uns, jetzt ruhen wir für einen Augenblick zwischen Aussaat und Ernte. Eine gute Zeit, für einen Moment inne zu halten, die Wärme zu genießen und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Jahresmitte, Litha, Mittsommer, Ritual, Sommer, Sommersonnenwende
3 Kommentare