-
Aktuelle Beiträge
- Feiern wir die Elemente und ihre Göttinnen im Juli
- Litha – Warum das Fest des längsten Sonnenlichts nach einer Mondgöttin benannt ist ?
- Der Tag des Schlafes zu Sommerbeginn
- 8. Juni – Tag des Meeres (und der Meermütter)
- Pfingsten: Fruchtbarkeitsbräuche, weibliche Schöpfungskraft und das Heilig-Geist-Loch
Neueste Kommentare
Archiv
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
Kategorien
Meta
Abonnierte Blogs
Schlagwort-Archive: vollmond
Heute Nacht: Wolfsmond!
Heute Nacht, kurz nach Mitternacht, genauer gesagt am 18. Jänner um 00:47 MEZ leuchtet uns der erste Vollmond im Jahr 2022 vom Himmel. Es ist der sogenannte „Wolfsmond“. So nannten die amerikanischen UreinwohnerInnen des Stammes der Algonkin den ersten Vollmond … Weiterlesen
Magische Misteln – an diesem Vollmond schneiden!
Viele Namen hatte er in früheren Zeiten – der Vollmond im Dezember: Lange-Nacht-Mond, Christmonat, Julmond, Wolfsmond oder Heilmond. Knapp vor der Wintersonnenwende, in einer Zeit, wo es schon am dem späteren Nachmittag dunkel wird, erhellt uns der Dezember-Vollmond die Nacht. … Weiterlesen
Super-Oster-Frühlingsvollmond
Heute Nacht, bzw. morgen in den zeitigen Morgenstunden haben wir einen sogenannten Super-Vollmond. Von einem einem solchen spricht man, wenn uns der Mond besonders groß erscheint. Und das geschieht, wenn Erde und Mond besonders nahe zusammen sind. Wie kommt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Frühling, frühlingsmond, mond, Ostermond, Ostern, Supermond, vollmond
Kommentar hinterlassen
Großer Frauentag zu Vollmond – Heute beginnen die „Frauendreißigst“
Morgen, am 15. August feiern wir den Großen Frauentag. Dieser fällt heuer exakt auf den Vollmond. Also Frauenpower pur! Den Großen Frauentag kennen viele nur mehr im christlichen Zusammenhang, nämlich als Mariä Himmelfahrt. Seine Bezeichnungen und auch die anderen Namen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit August, Frauendreißigst, Großer Frauentag, Jungfrau, magisch, Mariä Himmelfahrt, Sternzeichen Jungfrau, vollmond
3 Kommentare
Der Wonnemond und die magische Göttin
Mit der „Kalten Sophie“ haben wir vergangenen Mittwoch endlich die Eisheiligen hinter uns gebracht und pünktlich zum Wonnemond wird es nun endlich Mai, so wie wir ihn uns wünschen und vorstellen. Der „Wonnemonat Mai“ ist auch heute noch vielen von … Weiterlesen
Blut-Wolfs-Supermond am 21. Januar
Der erste Vollmond dieses Jahres bringt uns gleich eine totale Mondfinsternis. Dieser erste Vollmond des Jahres wird in alten Kalendern auch Wolfsmond genannt. Vermutlich weil es so kalt ist, dass die Wölfe nahe an die menschlichen Behausungen kommen. Und da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Blutmond, mond, Mondfinsternis, Supermond, vollmond, Wolfsmond
1 Kommentar
Magischer Blauer Frühlingsvollmond
Der Frühling ist eine derart berauschend-bezaubernde Naturgewalt, dass wir davon ausgehen können, dass Menschen schon immer den Frühlingsbeginn gefeiert haben. Höchstwahrscheinlich richteten sie sich dabei nicht an das astronomische Datum, also die Frühlings-Tag-und-Nachtgleiche sondern entweder nach der Natur. z.B. welche
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Blauer Mond, Frühling, Ostern, vollmond
Kommentar hinterlassen
Super-Blau-Finsternis-Vollmond
Drei Mond-Spektakel auf einmal: Supermond, Mondfinsternis und Blauer Mond – das hatten wir zuletzt am 31. März 1866. Von einem Blauen Mond sprechen wir, wenn es innerhalb eines Kalendermonats zwei Vollmonde gibt. Daher kommt auch die Redensart „Once in a blue moon“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Blauer Mond, Blue moon, Göttin, mond, Mondfinsternis, Supermond, vollmond
2 Kommentare
Neues artedea-eBook „La Luna – Zauberhafte Mondkraft“
2018 ist ein ganz besonderes Mondjahr! Deshalb gibt viele Gründe, sich mit „Mond-Magie“ zu beschäftigen: … 2018 begann am 2. Januar gleich mit einem Supermond … es gibt heuer 2 Mal einen sogenannten „Blauen Mond“ – das kommt erst im Jahr 2037 wieder vor … … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Blauer Mond, Göttin, magie, mond, Mondfinsternis, Mondgöttin, Mondin, vollmond
Kommentar hinterlassen
Heute ist Erntemond
Erntemond – so wurde früher der erste Vollmond im Herbst genannt. Auch Maismond, Gerstenmond, Fruchtmond, Rebmond sind alte Bezeichnungen für diese wichtige Zeit im Jahr. Die Ernte ist voll im Gange und muss schnell erledigt werden, bevor die ersten Fröste … Weiterlesen