-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
Kategorien
Meta
Abonnierte Blogs
Schlagwort-Archive: Weihnachten
Alles nur geklaut oder: Wer hat’s erfunden?
In der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember – wer ist da geboren worden und zwar vor rund 2.600 Jahren.Ja, richtig gelesen: 2.600 Jahren.Ein gewisser Mithras – seines Zeichens altpersischer Sonnen- und Lichtgott.Geburtsort: Ein Stall bzw. eine Felsenhöhle. Die Geburt fand in Gegenwart … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dezember, Göttin, Weihnachten, Wintersonnenwende
Kommentar hinterlassen
X-Mas und die Rentiergöttin
Warum gibt es eigentlich so viele Rentiere bei unseren Weihnachtsdekorationen? Natürlich hat auch das was mit einer Göttin zu tun: Der 26. Dezember ist nämlich das Fest der Rozhanitza, die an diesem Tag Geburtstag hat. Denn zu diesem Termin wird auch der Winter „geboren“ … Weiterlesen
Was ist wahr an Weihnachten?
Wäre Jesus in so einem Stall auf die Welt gekommen, dann wäre vermutlich ein Tiroler Bauernbursch aus ihm geworden und nicht ein Wanderprediger aus Galiläa. Mich amüsiert das immer ein wenig, wie fromme Christenleute sich rund um ein heidnisches Symbol, nämlich um einem
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bibel, Weihnachten, Weihnachtsgeschichte
Kommentar hinterlassen
Modraniht – „Nacht der Mütter“ – Gedanken zur Wintersonnenwende
Unsere angelsächsischen AhnInnen, feierten in dieser Zeit im Jahr „Modraniht“ – die „Nacht der Mütter“, die später im Römischen Reich in „matrum noctem“ umgewandelt wurde. In dieser längsten Nacht des Jahres gebiert die Göttin tief in der finsteren Erde in der stillsten aller … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Göttin, Modraniht, Nacht der Mütter, rauhnächte, Weihnachten, Wintersonnenwende
Kommentar hinterlassen
Das opulente Fest der Göttin Ops und der Stern von Bethlehem
Im Alten Rom feierte man am 19. Dezember das Fest der fülligen Göttin Ops. Und es soll dabei auch zugegangen sein, wie im „Alten Rom“. Ops – die fruchtbare, reiche, mächtige, „opulente“ Göttin hatte einen sehr wichtigen Beinamen: „Consivia“. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Fülle, Göttin, Jupiter, rauhnächte, Saturn, Stern von Bethlehem, Weihnachten
Kommentar hinterlassen
Ist das Julfest politisch korrekt?
Heuer fällt die Wintersonnenwende auf den 21. Dezember, 11:02 MEZ. In vielen spirituellen oder in Frauen-Kreisen, in denen die acht Jahreskreisfeste gefeiert werden, wird dies bereits am kommenden Wochenende gefeiert. Heuer vielleicht anders, als in den Jahren davor, draußen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Göttin, Julfest, Weihnachten, Winteersonnenwende, Winterbeginn
1 Kommentar
Kostenloses eBook über Weihnachtsmann, Muttergöttinnen & Co.
Die beste Lektüre für ein kuscheliges Krampus- und Nikolo-Wochenende: Das artedea-eBook „Geschichten vom Weihnachtsmann, Muttergöttinnen, Schamanen und Rentier-Damen“ kannst du dir jetzt GRATIS herunterladen. Es beantwortet Fragen, die du dir vielleicht schon immer gestellt hast: Hat Coca-Cola den Weihnachtsmann erfunden? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dezember, Göttin, Krampus, Nikolaus, Nikolo, Weihnachten, Weihnachtsmann
Kommentar hinterlassen
1. Adventsonntag – eigentlich sollten wir heute alle 4 Kerzen anzünden
Advent, Advent ein Lichtlein brennt …Am 1. Adventsonntag lohnt es, sich ein wenig mit den Hintergründen der Bräuche und Mythen zu beschäftigen.Der Ursprung des Wortes Advent liegt in der lateinischen Sprache. Es kommt von „advenire“, was Erwartung oder Ankunft bedeutet.Die Erwartung war schon immer auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Advent, Adventkranz, Dezember, Weihnachten
2 Kommentare
Der Stern von Bethlehem – Komet, Supernova oder reine Erfindung?
In diesen Tagen folgen wieder die „Sternsinger“ symbolisch dem aus Holz, Pappe oder Kunststoff gefertigten „Stern von Betlehem“. Das gehört zum festen Repertoire der auslaufenden Weihnachtsfeiertage. Auch von keinem weihnachtlichen Krippenbild ist er
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bibel, Komet, Neues Testament, Stern von Bethlehem, Supernova, Weihnachten
1 Kommentar
Jungfrau oder junge Frau – die weitreichenden Folgen eines Übersetzungsfehlers
Da verkündigt ein Engel einer jungen Frau, dass sie schwanger wird. Diese wundert sich: „Wie soll das geschehen, da ich keinen Mann erkenne?“ Der Engel antwortete ihr: „Der Heilige Geist wird über dich kommen, und die Kraft des Höchsten wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Geburt, Jungferngeburt, Weihnachten, Weihnachtsgeschichte
1 Kommentar